Holsteiner Rasanz

Es ist schon erstaunlich. Was vor zweieinhalb Wochen noch eine leere GFK-Höhle war und so (siehe rechts) aussah, ist heute fast schon fertig möbliert – siehe unten. Da geht richtig die Post ab in Plön. Ich komme mit meinen Blogeinträgen gar nicht mehr nach und bin begeistert! Und – Asche auf mein Ungeduldszentrum – ich […]

Innenansichten

Schnell als Ergänzung zum vorgestrigen Eintrag hier ein paar taufrische und aktuelle Bilder der begonnen Innenarbeiten. Torsten Schmidt hält mich fotografisch auf dem Laufenden. Netter Service! Rechts die Bugkabine. Ahnungsvoll ist bereits der Schrank unter der Bugkoje zu erkennen, deren Verlauf und Höhe durch die Leisten am Rumpf angedeutet wird. Unten das Hauptschott, Blickrichtung zum […]

Sabotage

Schock! Für eine Sekunde hält die Welt die Luft an. Zumindest die kleine Welt des Seglers, der gerade diesen Unhold dabei erwischt, wie er mit einem Monster von Bohrmaschine ungerührt und mit Eifer Löcher in Rüm Harts Unterwasserschiff bohrt. Zunächst glaubt er ja an gewisse haluzinatiöse Nachwirkungen einer 5stündigen Autobahnfahrt über die A1, als er […]

Jetzt aber – das Watt

Wenn der Segler trockenfällt, hat das nichts mit seinem Biervorrat zu tun. Vielmehr ist ‚Trockenfallen‘ eine sehr bewusste Handlung im Wattenmeer und meint, dass sich der Skipper eine geeignete Stelle ausgesucht hat, den Anker fallen gelassen hat und nun wartet, dass ihm das ablaufende Wasser unter dem Kiel wegläuft. Bedeutet weiterhin, dass sein Schiff sacht […]

Zwischenruf 5 – Eine Gerechte

Eine Gerechte nannte der Pfarrer sie heute. Wie wahr! Eine Gerechte auf Erden, nicht nur im Sinne von Gerechtigkeit. Nein, sehr wohl auch im Sinne von Weisheit, Zuverlässigkeit, Bescheidenheit und Lebensfreude. Sie liebte das Leben – 60 Jahre lang. Von ihrem schlechten Zustand erfuhren wir erst vor 5 Tagen auf dem Lingener Kivelingsfest, als wir […]

just married

oder auch: Das Watt kann warten Sorry an alle Watt-Fans, aber es gibt wichtige Neuigkeiten aus Plön. Rüm Hart ist jetzt sozusagen mit sich selbst verheiratet und besteht nicht länger nur aus zwei wesentlichen Hälften. Nein, selbige – nämlich Rumpf und Deck, eben noch im wohligen Zustand der Ahnungslosigkeit –  wurden vereinigt, und fristen fortan […]

Des Rätsels Lösung

Ok, die Auflösung unseres kleinen Ratespielchens ist – tärä! – 1.200 kg, oder eins Komma zwo Tonnen pro Kiel. Der Kieler Jung war nahe dran. Aber, knapp daneben ist auch vorbei – kein Ruhm, keine Ehre! Also hängen insgesamt 2,4 Tonnen unterm Schiff. Sieht man den Dingern nicht an, oder? Sie bilden die Gegenkraft zum […]

Die Leiden des jungen M

Dass ich das noch erleben darf! Seit letzter Woche wissen wir nun genau, was unsere Rüm Hart kosten wird. Der Leser wird sich zweifelnd am Kopf kratzen. Hä? Der Kahn ist seit fast drei Monaten im Bau, soll in acht Wochen fertig sein und die wissen erst jetzt, was die Kiste kostet??? Ist aber tatsächlich […]

Zwischenruf 4

Internet ist wie Autofahren. Es bringt mich von A über B nach C, kann aber auch bei zu viel Leichtsinn oder zu hoher Verkehrsdichte zum Crash führen. Wie dem auch sei, die Infos, die ich so von verschiedenen Seglern bekomme, zum Beispiel im ’segeln-forum‘, sind wertvoll und geben gute Anregungen. Und obwohl die Sirius ja […]

Muss Strafe sein?

So, das habe ich davon! Meine Stänkerei im vorletzten Eintrag über die entschleunigten Schleswig-Holsteiner droht prompt und grausam bestraft zu werden. Vorgestern war ich auf Büßertour nach Plön, demütig und zerknirscht. Und zur Strafe für mein Geschreibsel muss ich mir jetzt aussuchen, welches Detail aus der Ausstattungsliste von Rüm Hart gestrichen wird. Aber die offizielle […]