Kapitel 2

So, nachdem ich das erste Kapitel offiziel für beendet erklärt habe, muss es natürlich auch eine förmliche Eröffnung des zweiten geben: Tusch! … hiermit und jetzt … noch’n Tusch … fertig! (Ich kann auch kurz und knackig) Wie sind die weiteren Pläne mit Rüm Hart? Nun, zunächst wollen wir diese Saison mit Anstand zuende segeln. […]

Zwischenruf 6 – das war’s

Das war’s, das war die Geschichte von Rüm Harts Bootswerdung. Es folgt die Geschichte von Rüm Harts Abenteuern. Soll heißen: hier und heute ist nicht Schluss. Es geht weiter. Dennoch geht ein Kapitel zu Ende. Ein Kapitel in diesem Blog, ein Kapitel in unserem Leben. Völlig unmerklich und ohne optischen Bruch fängt aber gleichzeitig ein […]

Diashow

Endlich habe ich die Millionen Fotos verarbeitet, die wir selbst, viele Freunde und Taufgäste geschossen haben. Ist ja im Digitalzeitalter nicht mehr so kostenintensiv. Zumindest pekuniär betrachtet. Zeit kostet’s eine Menge. Wer also noch mehr sehen möchte, kann sich mal die beiden Diashows zur Taufe und zur Jungfernfahrt zu Gemüte führen, die ich unter „Linksammlung“ […]

Jungfernfahrt

So, nun wird es aber allerhöchste Eisenbahn, über die Jungfernfahrt zu berichten. Ist ja auch schon wieder drei Wochen her. Aber zwischendurch bin ich noch ein bisschen „fremdgegangen“, mit einem anderen Schiff (Katamaran ‚Kumari‘) auf einem anderen Revier (Ostsee, Rügen – Swinemünde – Haff und Bodden) und mit einer anderen Crew (die Reitersegler). Also alles […]

Taufe

Nach dem überstandenen Härtetest für die Bauqualität des Schiffes und das Nervenkostüm des Skippers wurde es allerhöchste Zeit, für Rüm Hart höhere Weihen und Segen von Rasmus, Neptun, Poseidon und dem Klabautermann zu erbitten. Nach den Erlebnissen des Vortages war uns klar, dass man grundsätzlich nicht genug von den göttlichen Burschen aus der maritimen Abteilung […]

Zielgerade ohne Bremspedal

Zurück von sehr ereignisreichen 2 Wochen möchte ich Rückblick halten auf das, was seit dem 4. August so alles passiert ist. Übernahme, Endausrüstung, Taufe und Jungfernfahrt. Aber der Reihe nach. Am 9. August haben wir in Plön unser Schiff in Empfang genommen, uns mit einem Fingerfood-Buffet aus eigener, häuslicher Herstellung und den passenden Getränken bei […]

nur wo ‚Rüm Hart‘ draufsteht, …

… ist auch Rüm Hart drin. Jetzt steht’s drauf! Jetzt ist unser Schiff gelabelt, gebrandet, etikettiert. Vielleicht nicht für alle Zeiten, aber zumindest, solange es sich in unserem Besitz befindet. Und das wird ab Dienstag der Fall sein. Dienstag ist eine kleine Verabschiedung unseres Bootes in Plön geplant, zu der wir alle Werft-Mitarbeiter eingeladen haben. […]

Seilschaften

Seile und Taue gehören zum Segeln wie der Wind. Es gibt sie für verschieden Zwecke, aus verschiedenen Materialien und in verschiedenen Herstellungstechniken. Der Segler fasst das alles unter ‚Tauwerk‘ zusammen. Es ist nicht falsch zu sagen, dass ein Segelschiff fast ausschließlich mit Hilfe irgendwelcher Strippen bedient wird. Mit Fallen werden die Segel in den Mast […]

Bücherladen

HanseNautic in Hamburg ist ein toller Laden! Nautische und maritime Literatur bis unter die Decke, eine freundliche und kompetente Bedienung, direkte Fußgänger-Nähe zu den Landungsbrücken und ein für Kunden kostenloses Parkhaus gegenüber – was will der Segler mehr? Das Ergebnis passte so gerade eben in zwei reißfeste Tüten, plus Seekarten und Friesland-Wassersportkarte. Unsere literarische Grundausstattung […]

Endspurt

ich will nicht behaupten, dass wir schon auf die Zielgerade eingebogen wären. Als solche würde ich die A1 bezeichnen, auf der der Spediteur mit Überbreite – weil mit Rüm Hart auf dem Tieflader – gen Westen unterwegs ist. Aber die letzte bauliche Phase ist unzweifelhaft angebrochen. Das prägendste Ergebnis unseres gestrigen Werftbesuchs war die Zusicherung […]