Eiszeit

Das hier schreibe ich nach präseniler Terrassen-Flucht an den Schreibtisch. Bei 29° und null Wind bekommt man drinnen im Arbeitszimmer einfach besser Luft. Das ist insofern von Belang, als noch kurz von einem Törn zu berichten wäre, der vor kaum mehr als einer Woche stattfand. Bei 20° weniger! Dafür mit erheblich mehr Wind. Den Oever […]

Aufrüstung

Rüm Hart ist jetzt bewaffnet. Mit einem Mörderdolch! Von dunklen Absichten aus dem Schattenbereich der an dieser Stelle wenig christlichen Seefahrt kann allerdings nicht die Rede sein. Im Gegenteil, es geht um – nein, nicht um Abschreckung – es geht um Prävention. Auslöser ist eine Beobachtung in einer Schleuse. Die achtere Festmacherleine des Bootes vor […]

Katastrophen-Wochenende

Der Törn, der eigentlich zur 1000 Seemeilen Triumpffahrt werden und auf dem das Überschreiten eben dieser Zahl mit Schampus und leckerem Essen zelebriert werden sollte, – nun ja, – der ging an verschiedenen Fronten in die Hose. Ich mach’s mal kurz: Donnerstag, Himmelfahrt. Ablegen in Warns mit 998 Seemeilen auf der Uhr. Und exakt bei […]

Ansegeln

Endlich!!! Wieder segeln nämlich. Vom 1. Mai bis zum darauf folgenden Montag, um genau zu sein. Und das alles mit einem fotografischen Highlight für mich: die ersten Fotos von der segelnden Rüm Hart. Außenansichten sozusagen. Dazu musste erst Wolfgang mit seinem ‚Schwälbchen‘ zu uns in den Hafen wechseln und wir uns zu einer Geschwaderfahrt nach […]

Segelfertig!

  Ja ja – ich weiß – neue Blogeinträge werden schon angemahnt. Zu Recht, der April ist fast wieder vorbei, ohne dass ich über den aktuellen ist-Zustand berichtet hätte. Auf geht’s. Nach 3 Wochenenden Rödelei ist das Resultat: segelfertig! Einräumen und erste Reinigungs- und Pflegearbeiten am Osterwochenende mit Ole. Rattenkalt, Schneeschauer und Minustemperaturen. Auf jeden […]

Passt das …

… da rein?: Plus eine Proviantkiste, plus je eine Taschen mit warmen Unnerbüxen für zwei am Überleben interessierte Segler? … Eigentlich schon heute (Karfreitag), aber auf Grund des aktuellen Wetters verschoben auf morgen, soll die große Rückführung des feuchtigkeits- und temperaturempfindlichen Teils der Rüm Hart’schen Standardausrüstung nun endlich stattfinden. Es ist schließlich (fast) Ostern, also […]

Auf Dirk!!!

„Hallo Manfred, Ich habe ein paar Bilder von Rüm Hart von heute … Gruß, Dirk“ DANKE DIRK! Das gibt nen Bierchen in der Hafenkneipe – versprochen, hier vor Zeugen! Rüm Hart strahlt wieder (der Skipper auch) und vor allem: schwimmt wieder! (Der Skip allerdings nicht) Aber was muss ich sehen?: die Fender sind nicht ausgebracht! […]

Saisonstart – aber …

… ohne mich Rüm Hart ist seit vorgestern im Wasser – ohne dass ich dabei war. Dümpelt gelangweilt, einsam und verängstigt auf ihrem neuen Liegeplatz rum – ohne ihren Skipper. Ja sogar zur (für sensible Schiffe wie Rüm Hart) psychologisch äußerst wichtigen Bewunderung ihrer ganzen Frühjahrsschönheit, mit neuem Anstrich untenrum und frischer Politur obenrum hat […]

Frühling?

Ja, Frühling! Zwar mit Schneeresten vor der Terrasse, aber dennoch mit ersten, untrüglichen Anzeichen. Als da sind: 6 Festmacherleinen, frisch aus der Waschmaschine (Feinwäsche, 30°), die über den ansonsten grad unterbeschäftigten Sommermöbeln zum Trocknen hängen. Pünktlich eine Woche vor Ostern soll Rüm Hart wieder im Wasser sein. Bis dahin sollten die Dinger doch trocken sein, […]

Neuigkeiten

1. Jetzt weiß ich auch dies: einige meiner Kollegen und Mitarbeiter haben neben allen anderen auch noch oskarreife schauspielerische Talente. Sie haben tatsächlich glaubhaftes Bedauern gezeigt, als ich ihnen diese Woche eröffnete, dass ich zum Ende des Jahres in den Privat- und Ruhestand wechseln werde. In unserer Branche – und nicht nur in dieser – […]