Notre Dame

Darf ich vorstellen? Notre Dame: Von Turku habe ich mich verabschiedet und liege in Nagu/Nauvo. Bei Regen komme ich vom Spaziergang zurück und finde den Platz neben mir mit einem wunderbaren alten Schlepper belegt. Notre Dame. Olli und Jotta heißen die beiden stolzen Besitzer, ich habe sie vor Tagen schon in Marienhamn bewundert, als sie […]

Turku – p.o.r.

Am Freitag (gestern) um 12 Uhr ist es soweit: ich erreiche Turku an der finnischen Westküste und damit den point of return meiner Reise. Rund 700 Seemeilen, also ca. 1.300 km Luftlinie bin ich von zuhause entfernt – sagt meine Navionics-App. Weiter weg wird es nicht mehr werden. Ich habe den östlichsten Punkt – und […]

Finnland

Das war ein Tag! Er fängt schon morgens an ein Tag mit „!“ zu sein. Routinemäßig schaue ich auf meine Wasser- und Dieselvorräte und denke mich tritt nen Pferd. Wasser gefallen von 88 % gestern auf 42 % heute. Diesel – jetzt kommt’s – noch 5 % im Tank!!!. Gestern waren es noch 46! Bei […]

Okay, Minimalziel erreicht

Jetzt kann ich es ja sagen: mein Minmalziel Stockholm liegt hinter mir, ohne dass ich dort gewesen wäre. Bin nur dran vorbei gesegelt. Rein kommt später. Und jetzt darf ich auch – Fanfare! – verkünden, dass ich mein heimliches Ziel ebenfalls erreicht habe: die Übersegelung des 60. Breitengrades. Geschafft! Nicht schlecht, oder? Alles was jetzt […]

Neue Zeiten

Mein Foto der Woche. Geschossen gestern Abend vor Fejan, einer Insel im äußeren Stockholmer Schärengarten. Es versöhnt mit den metereologischen Böcken, die die gesammelten Wettergötter sich tagsüber geleistet haben. Der Weg nach Fejan ist kein leichter. Eine Front nach der anderen kreuzt meinen Kurs. Ich nach Norden, die Fronten von Westen, also von Backbord kommend. […]

Feste feiern

Während vorgestern in Nynäshamn noch mein Cockpitzelt als Regenschutz ran musste (Foto rechts), sitze ich heute Nachmittag auf einem warmen Felsen in der Sonne. Mit nem Bier stoße ich mit mir auf mein erstes Heckankermanöver an. Hat wunderbar geklappt, und das Ding hält sogar. Da bin ich jetzt ganz sicher. Einen sehr schön geschützten Platz […]

Seebär

Rückblick. Heute vor einer Woche lege ich wegen des Wetters einen Hafentag in Oxelösund ein. Abends gegen elf klopft es an der Reling. Wolfgang von der „Seebär“ hat mich noch im Salon gesehen, hat ne Kartenfrage und kommt an Bord. Beim Bier stöbern wir in meinen Karten und ich erwähne beiläufig, dass mir der Kartensatz […]

Man at work

Oh – sorry – real man at work! So viel Ausführlichkeit muss sein. Immer noch Trosa. Ein Städchen, das übrigens auch schon die Kulisse für den einen oder anderen Inga Lindström Film abgegeben hat. Gestern spät Nachmittag hat es endlich endlich aufgehört zu regnen. Nach drei Tagen teilweise heftiger Schwallduschen von ganz oben. Die Welt […]

Midsommar …

… auf deutsch – Ihr kommt nicht drauf – Mittsommer. Es geht los um 15 Uhr am hiesigen Stadtmuseum. Draußen! Dem gemeinen Schweden ist es völlig schnuppe, dass es gießt wie aus Kübeln. Das Ganze beginnt ähnlich wie ein traditionelles 1. Mai Fest in Deutschland. Zunächst ist – nun ja – ein gewisses erektives Vermögen […]

Schwarzer Mittwoch

Ich hab ja lange überlegt, ob ich diesen Beitrag schreibe. Aber ich will auch nicht immer so tun, als sei alles toll, bunt, fröhlich und als gäbe es nichts Schöneres, als allein auf der Ostsee rumzusegeln. Das wäre einerseits ziemlich albern und andererseits stelle ich wieder mal fest, dass Schreiben hilft. Dem Schreiberling. Gestern – […]