Ja, Frühling! Zwar mit Schneeresten vor der Terrasse, aber dennoch mit ersten, untrüglichen Anzeichen. Als da sind: 6 Festmacherleinen, frisch aus der Waschmaschine (Feinwäsche, 30°), die über den ansonsten grad unterbeschäftigten Sommermöbeln zum Trocknen hängen. Pünktlich eine Woche vor Ostern soll Rüm Hart wieder im Wasser sein.
Artikelnavigation
1 Kommentar
-
Ja, den Winter lassen wir hinter uns und ab in den Frühling.
Ein Traum, bei uns ist noch alles Meterhoch Schnee…..
Bin auf Eure erste fahrt gespannt!
Wo ist Rüm Hart?
Wo ist Rüm Hart?: https://www.marinetraffic.com/en/ais/details/ships/shipid:140418/mmsi:211545290/vessel:RUEM%20HART (Link zu meiner Seite auf Marine Traffic, ein bisschen runterscrollen, unten links der Kartenausschnitt mit „latest position“)
Über mich

Ich segele, seit ich ca. 15 Jahre alt war, und das ist "verdammt lang her". Mein Vater schenkte mir damals eine gebrauchte Jolle, eine Kolibri von der Atlanta-Werft. In Orange - sehr "hübsch".
Während des Studiums war dann erstmal Pause mit Segeln. Später, schon als junger Familienvater, waren ein Zugvogel, eine Aquila und eine RW 22 (in dieser Reihenfolge) die Boote der eigenen Wahl. Danach folgten lange Jahre des Daseins als Charterer und gelegentlichem Mitsegler, vor allem auf dem Ijsselmeer und der Ostsee, aber auch auf der Nordsee in der Deutschen Bucht.
Aus dem letzten Chartertörn im Sommer 2010 resultiert die Entscheidung für ein erstes, eigenes "richtiges" Schiff. Von diesem lustvollen Moment, von Zeugung, Schwangerschaft und Geburt unserer Rüm Hart erzählen 44 Geschichten im ersten Kapitel dieses Blogs von Dezember 2010 bis September 2011.
Anfang Oktober 2011 beginnt das zweite Kapitel mit den ersten Erfahrungen als stolze Neueigner.
2015 war ich für mehr als 6 Monate und überwiegend allein auf der Ostsee unterwegs (Papenburg - Turku - Papenburg) - Kapitel 3.
Siehe auch im Menü oben 'Der Skipper'
Trage bitte deine Mailadresse hier ein, wenn du bei neuen Einträgen eine Info erhalten möchtest
Links
Hier einige Links, die ich euch ans Herz lege:
- DAS Segeln Forum überhaupt, seriös und umgänglich: https://www.segeln-forum.de
- Forum für Sirius-Eigner und -Interessenten: https://www.sirius-forum.de/
- Darf nicht fehlen, die Sirus-Werft: https://www.sirius-werft.de
- Klaus ist einhand mit seiner Maris, einer schnellen Winner 9.0, unterwegs. Einhand? Ok, nicht ganz, oft ist Bordhund Meri dabei. Siehe hier: https://symaris.wordpress.com/
- Vom Segelschiff zum Motorboot, die Naviculumseite: https://www.naviculum.de/
- Morian heißt das Schiff von Dirk Krauss – und so heißt auch sein blog: https://morianblog.wordpress.com/
Sehr lesenswert, denn Dirk ist nicht nur ein erfahrener Einhandsegler, sondern auch noch Profi-Fotograf. - Brynja, im richtigen Leben auch Frank genannt, ist ein absoluter Wattenkenner und schreibt einen inhaltsreichen Blog: https://sybrynja.wordpress.com/.
(Diese Liste werde ich nach und nach vervollständigen)
RSS
Für alle, die damit was anfangen können und z. B. flipboard oder feedly nutzen. Einfach kopieren.